Ausgabe September/Oktober 2016
Was macht die (Familien-)Politik? Klar ist: So wie vor jeder Wahl bisher wird auch im nächsten Jahr das Thema „Familie“ ein Revival feiern. Ob nun wahltaktisch begründet oder nicht: Es ist gut so. Die Politik muss wissen, was sie an der Familie hat. In Zeiten von zunehmender Individualisierung und Polarisierung in unserer Gesellschaft gilt einmal mehr: Wir brauchen starke Familien. Hier werden Werte vermittelt. Hier wird Alltagstauglichkeit gelernt. Hier wird Integration und Inklusion – das, wonach so viel gerufen wird – tagtäglich gelebt. Vielleicht ist es beim Thema Familie einmal die junge Generation, die unserer älter werdenden Gesellschaft zeigt, worauf es im Leben ankommt. Sie muss nur leben, was ihr zugesprochen wird.